Tim Dräger

„Groß geworden“ bin ich in der Schwerindustrie im Herzen des Ruhrgebiets.
Bei einem der wohl bekanntesten Hersteller von nahtlosen Stahlröhren in Mülheim a. d. Ruhr begann ich im Jahr 2003 meine Ausbildung zum Mechatroniker.
Nach Beendigung dieser folgte direkt der Wechsel in einen mechatronischen Instandhaltungsbetrieb.

Parallel zu dieser Beschäftigung startete ich die schulische Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Mechatronik.
Dabei entwickelte sich schon eine Tendenz zur sicheren Umsetzung von Arbeitssystemen.

Im Jahr 2013 folgte der Wechsel zur Arbeitssicherheit, die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi bzw. Sifa) mit allen dazugehörigen Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit. Im Laufe der Zeit erlangte ich die branchenspezifische Fachkunde folgender Berufsgenossenschaften: BGHM, BG ETEM, BG Bau

Nebenberuflich engagiere ich mich im Vorstand des Fördervereins des Kindergartens meiner Kinder. Unterstützen sie gern diesen über den untenstehenden Banner